top of page
Willkommen bei


Karlsplatz
Die Geschichte
Den Karlsplatz gibt es seit Ende des 17. Jahrhunderts. Grund für den Bau: die Ansiedelung Französischer Glaubensflüchtlinge.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er umbenannt, trug den Namen "Adolf-Hitler-Platz" und beherbergte Büros der NSDAP.
​
Heute trägt der Platz wieder den ursprünglichen Namen und ist gesäumt von der St. Ludwig Kirche, der Stadtbücherei und dem Stadtarchiv sowie der Ansbacher Polizeiinspektion.
​
Zur nächsten Station geht's geradewegs Richtung Innenstadt!
Hier geht es weiter!







1/1
bottom of page